Christopeit Sport Logo

Ellipsentrainer Fit Wheel Pro

  • Magnet-Brems-System mit ca. 12 kg Schwungmasse
  • 32-stufige Widerstandseinstellung
  • Schrittlänge ca. 43,2 cm
  • LED Smart Control Computer
  • Kinomap App und Zwift und Bluetooth Pulsgurt kompatibel

599,00 €

Lieferzeit 7 bis 10 Werktage **

Produktnummer: 30-2429

Versand per Spedition* / Versandgewicht 55 kg

-
Produktinformationen

Crosstrainer-Ergometer Fit Wheel Pro: Ihr Partner für erstklassiges Heimtraining

Erleben Sie ein erstklassiges Trainingserlebnis mit dem Front-Crosstrainer-Ergometer Fit Wheel Pro. Dieses hochmoderne Trainingsgerät kombiniert Stabilität, Präzision und Benutzerfreundlichkeit und bietet Ihnen die perfekte Lösung für Ihr Heimtraining.

 

Die Highlights des Crosstrainer-Ergometers Fit Wheel Pro:

  • Flüsterleiser Betrieb: Das verschleißfreie 12-kg-Magnet-Brems-System und der flüsterleise Flachriemenantrieb ermöglichen ein nahezu geräuschloses Training mit hervorragendem Rundlaufverhalten.
  • Präzise Widerstandsregelung: Mit der 32-stufigen motor- und computergesteuerten Widerstandsregelung können Sie den Tretwiderstand genau an Ihre Trainingsbedürfnisse anpassen.
  • Innovativer LED Smart Control Computer: Die Trainingsintensität wird per LED-Ring angezeigt: Stufen 1-10 grün, 11-20 gelb, 21-32 rot, für eine einfache Überwachung.
  • Gelenkschonender Bewegungsablauf: Der Frontantrieb sorgt für einen flachen, elliptischen Bewegungsablauf mit einer Schrittlänge von 43,2 cm und einem geringen Trittplattenabstand, ideal für Personen mit Knieproblemen.
  • Benutzerfreundliches Display: Das LED Smart Control Computer-Display zeigt sieben Anzeigewerte auf einen Blick. Die Halterung für Tablet und Smartphone sowie die einfache Bedienung durch Tippen und Drehen des Steuerknopfes machen das Training komfortabel und individuell anpassbar.
  • Vielfältige Trainingsprogramme: Zwölf festgelegte Trainingsprogramme, vier Herzfrequenzprogramme und ein drehzahlunabhängiges Wattprogramm bieten Abwechslung und gezieltes Belastungstraining.
  • Pulsmessung: Handpulssensoren im Haltegriff überwachen Ihren Puls. Ein integrierter Bluetooth-Empfänger ermöglicht die Nutzung eines Pulsmessgurtes (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Stabile Fußposition: Die rutschhemmenden Fußschalen sorgen für sicheren Halt während des Trainings.
  • Einfacher Standortwechsel: Dank der vorderen Transportrollen und der hochklappbaren Laufschiene können Sie den Crosstrainer leicht bewegen und platzsparend verstauen.
  • Sicherer Stand: Höhenverstellbare Fußkappen garantieren einen sicheren und stabilen Stand des Gerätes.

 

Ihre Vorteile:

  • Wetterunabhängiges Training: Trainieren Sie komfortabel zu Hause, unabhängig von den Wetterbedingungen.
  • Ganzheitliches Workout: Fördern Sie Ihren Stoffwechsel, stärken Sie Ihre Beinmuskulatur und verbessern Sie Ihre allgemeine Fitness.
  • Herz-Kreislauf-Training: Ideal für zielorientiertes Herz-Kreislauf- und Ausdauertraining mit umfassender Pulsüberwachung.

 

Erleben Sie mit dem Crosstrainer-Ergometer Fit Wheel Pro ein effektives, komfortables und gelenkschonendes Training in den eigenen vier Wänden. Beginnen Sie noch heute Ihr Fitnessabenteuer und machen Sie Ihr Zuhause zu Ihrem persönlichen Fitnessstudio!

 

Mit dem Crosstrainer-Ergometer Fit Wheel Pro trainieren Sie wetterunabhängig und leistungsorientiert, verbessern Ihre körperliche Fitness und fördern Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit. Erleben Sie ein effektives Training zur Kräftigung von Arm- und Beinmuskulatur und zur Förderung des Stoffwechsels – für eine spürbare Verbesserung Ihrer allgemeinen Fitness.

Information zur Produktsicherheit & Downloads "Ellipsentrainer Fit Wheel Pro"
Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller: Top-Sports Gilles GmbH

Verantwortliche Person: Top-Sports Gilles GmbH, Friedrichstraße55, 42551 Velbert

Email: contact@topsports-gilles.de


Bedienungsanleitung / Dokumente zum Produkt
Sicherheitshinweise

WICHTIGE EMPFEHLUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE 

Unsere Produkte sind grundsätzlich geprüft und entsprechen dem aktuellen, höchsten Sicherheitsstandard. Diese Tatsache entbindet aber nicht, die nachfolgenden Grundsätze strikt zu befolgen. 

1. Das Gerät genau nach der Montageanleitung aufbauen und nur die, für den Aufbau des Gerätes beigefügten, gerätespezifischen Einzelteile verwenden. Vor dem eigentlichen Aufbau die Vollständigkeit der Lieferung anhand des Lieferscheins und die Vollständigkeit der Kartonverpackung anhand der Montageschritte der Montage- und Bedienungsanleitung kontrollieren. 

2. Vor der ersten Benutzung und in regelmäßigen Abständen (ca. alle 50 Betriebsstunden) den festen Sitz aller Schrauben, Muttern und sonstigen Verbindungen prüfen und die zugänglichen Achsen und Gelenke mit etwas Schmiermittel behandeln, damit der sichere Betriebszustand und das Sicherheitsniveau des Trainingsgerätes gewährleistet ist. 

3. Das Gerät an einem trockenen, stabilen, ebenen Ort aufstellen und es vor Feuchtigkeit und Nässe schützen. Bodenunebenheiten sind durch geeignete Maßnahmen am Boden und, sofern bei diesem Gerät vorhanden, durch dafür vorgesehene, justierbare Teile des Gerätes auszugleichen. Der Kontakt mit Feuchtigkeit und Nässe ist auszuschließen. 

4. Sofern der Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen und ähnliches geschützt werden soll, eine geeignete, rutschfeste Unterlage (z.B. Gummimatte, Holzplatte o.ä.) unter das Gerät legen. 

5. Vor dem Trainingsbeginn alle Gegenstände in einem Umkreis von 2 Metern um das Gerät entfernen. 

6. Für die Reinigung des Gerätes keine aggressiven Reinigungsmittel und zum Aufbau und für eventuelle Reparaturen nur die mitgelieferten bzw. geeignete, eigene Werkzeuge verwenden. Schweißablagerungen am Gerät sind direkt nach Trainingsende zu entfernen. 

7. Achtung! Bei unsachgemäßem und übermäßigen Training sind Gesundheitsschäden möglich. Vor der Aufnahme eines gezielten Trainings oder bei Einnahme von Medikamenten ist ein geeigneter Arzt zu konsultieren. Dieser kann definieren welcher maximalen Belastung (Puls, Watt, Trainingsdauer u.s.w.) man sich aussetzen darf und genaue Auskünfte bzgl. der richtigen Körperhaltung beim Training, der Trainingsziele und der Ernährung geben. Es darf nicht nach schweren Mahlzeiten trainiert werden. 

8. Mit dem Gerät nur trainieren wenn es einwandfrei funktioniert. Für eventuelle Reparaturen nur Original-Ersatzteile verwenden. Tauschen Sie defekte Teile sofort aus und halten Sie das Gerät bis zur Reparatur außer Betrieb. Achtung! Sollten Teile bei Benutzung des Gerätes übermäßig heiß werden ersetzen Sie diese umgehend. 

9. Bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die markierte, maximale Einstellposition und ordnungsgemäße Sicherung der neu eingestellten Position achten. 

10. Sofern in der Anleitung nicht anders beschrieben, darf das Gerät nur immer von einer Person zum Trainieren benutzt werden. Die Trainingsleistung sollte insgesamt 75 Min./tägl. nicht überschreiten. 

11. Es sind Trainingskleidung und Schuhe zu tragen die für ein Fitness-Training mit dem Gerät geeignet sind. Die Kleidung muss so beschaffen sein, dass diese aufgrund ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings nicht hängen bleiben kann. Die Trainingsschuhe sollten passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt geben und eine rutschfeste Sohle besitzen. 

12. Achtung! Wenn Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere abnormale Symptome wahrgenommen werden, das Training abbrechen und an einen geeigneten Arzt wenden. 

13. Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß und von entsprechend informierten und unterwiesenen Personen benutzt werden. 

14. Personen wie Kinder, Invalide und behinderte Menschen sollten, das Gerät nur im Beisein einer weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen. Die Benutzung des Gerätes durch unbeaufsichtigte Kinder ist durch geeignete Maßnahmen auszuschließen. 

15. Es ist darauf zu achten, dass der Trainierende und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in den Bereich von sich noch bewegenden Teilen begeben oder befinden. 

16. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle. 

17. Die Verpackungsmaterialien und Teile des Gerätes im Sinne der Umwelt nicht mit dem Hausmüll entsorgen, sondern in dafür vorgesehene Sammelbehälter werfen oder bei geeigneten Sammelstellen abgeben. 

18. Bei diesem Gerät handelt es sich um ein geschwindigkeitsabhängiges Gerät, d.h. mit zunehmender Trainingsgeschwindigkeit nimmt die Leistung zu und umgekehrt. 

19. Das Gerät ist mit einer 32-stufigen Widerstandseinstellung ausgestattet. Diese ermöglicht eine Verringerung bzw. Erhöhung des Bremswiderstandes und damit der Trainingsbelastung. Dabei führt das Drehen der Taste „nach Links“ zu einer Verringerung des Bremswiderstandes und damit der Trainingsbelastung. Das Drehen der Taste „nach Rechts“ führt zu einer Erhöhung des Bremswiderstandes und damit der Trainingsbelastung. 

20. Die zulässige maximale Belastung (=Körpergewicht) ist auf 120 kg festgelegt worden. 

21. Die Montage- und Bedienungsanleitung ist als Teil des Produktes zu betrachten. Bei Verkauf oder der Weitergabe des Produktes ist diese Dokumentation mitzugeben.

Technische Details
Anzahl Programme: 16
Anzeige: Entfernung, Geschwindigkeit, Pulsfrequenz, RPM, Scan, Widerstandsstufe, Zeit, ca. Kalorienverbrauch
Apps kompatibel: Kinomap, iConsole
Belastungsstufen: 32
Bremssystem: Magnetisch
Computeranzeige: ja
Computer mit Halterung für Smartphone und Tablet: ja
Display: LED
Energieversorgung: Stromversorgung
Farbvariante: Holzlook, schwarz
Fußschalenabstand ca.: 12 cm
Garantie: 2 Jahre
Gerätegewicht ca.: 48 kg
Handpuls: ja
LED Smart Control: ja
Max. Körpergewicht: 120 kg
Pulsfrequenz über drahtlosen Pulsmessgurt möglich: ja
Pulsgurt Kompatibel: Bluetooth
Pulsmessgurt inklusive: nein
Pulsmessung in der Griffstange: ja
Schrittlänge: 43 cm
Schwungmasse (kg): ca. 12 kg
Stellmaß (L x B x H cm): 155 x 67 x 162
Transportrollen: ja
Zielgruppe: Frau, Mann
Zusatzinformation Hersteller: Top-Sports Gilles GmbH
Zusatzinformation Marke: Christopeit Sport Germany®
virtuelles Training / Kinomap kompatibel: ja

** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehme bitte den Versandinformationen.