Holz - Wasserrudergerät WP 5000
- Hochwertige Konstruktion aus massivem Buchenholz
- Innovatives Bremssystem aus Wasser- und Magnetwiderstand
- einfaches Zusammenschieben dank Schnellspannverschlüsse
- Extragroßer Wassertank Ø 57 cm
- funktionaler Computer mit LCD-Display
Versand per Spedition / Versandgewicht 41 kg
Mit der - aus massivem Buchenholz - stabil gestalteten Ruderzugmaschine WP 5000, wird dank des innovativen Widerstandssystems aus einer Kombination von Wasser- und direkt verstellbarem Magnetwiderstand, ein authentisches und gelenkschonendes Rudertraining simuliert.
Die Trainingsintensität bestimmst Du in erster Linie durch Deine Zugstärke selbst (schnelles-intensives Ziehen für den Muskelaufbau, langsames Ziehen für den Ausdaueraufbau). Die Wassermenge in dem extra großen Wassertank (ca. Ø 57 cm) kann frei reguliert werden. Für noch mehr Flexibilität sorgt das verschleißfreie, 16-stufige Magnet-Brems-System, welches ergänzend zum Wasserwiderstand eine direkte und einfache Möglichkeit bietet, den Widerstand durch einfaches Drehen des äußeren Rings, sofort zu verändern. Mit einer Sitzhöhe von 30 cm kannst Du bequem auf- und absteigen. Die 95 cm lange Ruderschiene, der Komfortsitz mit kugelgelagerten Rollen und die anpassbaren Fußstützen mit Sicherheitsriemen lassen Personen von 150 cm bis 220 cm und bis zu max. 150 kg Körpergewicht, fließend und sicher trainieren.
Der moderne Computer erfasst alle relevanten Trainingsdaten wie: Zeit auf 500 m, Geschwindigkeit in km/h, Trainingszeit, Entfernung, ca. Kalorienverbrauch, Pulsfrequenz, Ruderschläge total, Ruderschläge pro Minute, Stufe des magnetischen Widerstands – wahlweise als statische Anzeige oder im wechselnden Modus – anpassbar durch Drücken des Computers. Das LED-Display sorgt dabei für eine gute Ablesbarkeit der Daten bei jeder Lichtsituation. An der Tablet-Halterung kannst Du dein Smartphone oder Tablet sicher befestigen.
Das neuartige, kugelgelagerte Schienensystem, kombiniert mit Schnellspannverschlüssen, erlaubt ein schnelles und einfaches Zusammenschieben des Rudergerätes für ein platzsparendes, vertikales Verstauen mit einer Höhe von nur ca. 140 cm. Durch das Zusammenschieben wird gleichzeitig auch der Sitz arretiert, so dass dieser auch in vertikaler Lage seine Position beibehält. Die drei Transportrollen - wovon eine um 360° drehbar ist - ermöglichen einen einfachen Standortwechsel im vertikalen Zustand – somit findet das Rudergerät in nahezu jedem Wohnraum seinen Platz.
Darüber hinaus besitzt das WP 5000 eine Bluetooth-Konnektivität nach aktuellem 4.0-Standard, womit Du den bei Christopeit Sport erhältlichen Pulsgurt verbinden kannst. Zusätzlich ist das Gerät mit der Kinomap-App kompatibel. Hierdurch ist es möglich, mit Android- oder iOS-Endgeräten unterhaltsam zu trainieren und Trainingsdaten abzuspeichern. Nach der kostenlosen Testphase kann die Kinomap-App kostenpflichtig erworben werden².
Heimsport Training mit der Ruderzugmaschine WP 5000 bedeutet: wetterunabhängiges Ruder-Training zur effektiven Stärkung des gesamten Körpers, des Herz-Kreislaufsystem, Verbesserung der allgemeinen Ausdauer und Leistungsfähigkeit, kombiniert mit maximaler Flexibilität auf deinem Gerät mit modernem Design und aktueller Ausstattung.
² Für die Benutzung der Kinomap-App wird ein mobiles Endgerät benötigt. Nach einer kostenlosen Testphase steht die professionell Version zur Verfügung, für die weitere Kosten anfallen. Mehr dazu unter https://www.christopeit-Sport.com/aktionen/kinomap/
Abgebildete Endgeräte nicht im Preis enthalten
Hersteller: Top-Sports Gilles GmbH
Verantwortliche Person: Top-Sports Gilles GmbH, Friedrichstraße55, 42551 Velbert
Email: contact@topsports-gilles.de
Bedienungsanleitung / Dokumente zum Produkt
1. Das Gerät genau nach der Montageanleitung aufbauen und nur die, für den Aufbau des Gerätes beigefügten, gerätespezifischen Einzelteile verwenden. Vor dem eigentlichen Aufbau die Vollständigkeit der Lieferung anhand des Lieferscheins und die Vollständigkeit der Kartonverpackung anhand der Montageschritte der Montage- und Bedienungsanleitung kontrollieren.
2. Vor der ersten Benutzung und in regelmäßigen Abständen den festen Sitz aller Schrauben, Muttern und sonstigen Verbindungen prüfen, damit der sichere Betriebszustand des Trainingsgerätes gewährleistet ist. Führen Sie eine Sichtprüfung beim Wassertank nach dem Training durch um evtl. Undichtigkeiten am Tank frühzeitig zu erkennen und weitere Schäden zu vermeiden.
3. Das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort aufstellen und es vor Feuchtigkeit und Nässe schützen. Bodenunebenheiten sind durch geeignete Massnahmen am Boden und, sofern bei diesem Gerät vorhanden, durch dafür vorgesehene, justierbare Teile des Gerätes auszugleichen. Der Kontakt mit Feuchtigkeit und Nässe ist auszuschließen.
4. Sofern der Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Nässe, Verschmutzungen und ähnliches geschützt werden soll, eine geeignete, rutschfeste Unterlage (z.B. Gummimatte, Bodenschutzmatte, Holzplatte o.ä.) unter das Gerät legen.
5. Vor dem Trainingsbeginn alle Gegenstände in einem Umkreis von 2 Metern um das Gerät entfernen.
6. Für die Reinigung des Gerätes keine aggressiven Reinigungsmittel und zum Aufbau und für eventuelle Reparaturen nur die mitgelieferten bzw. geeignete, eigene Werkzeuge verwenden. Schweissablagerungen am Gerät sind direkt nach Trainingsende zu entfernen.
7. Achtung! Systeme der Herzfrequenzüberwachung können ungenau sein. Übermäßiges Trainieren kann zu ernsthaftem gesundheitlichem Schaden oder zum Tod führen. Vor der Aufnahme eines gezielten Trainings ist daher ein geeigneter Arzt zu konsultieren. Dieser kann definieren welcher maximalen Belastung (Puls, Watt, Trainingsdauer u.s.w.) man sich aussetzen darf und genaue Auskünfte bzgl. der richtigen Körperhaltung beim Training, der Trainingsziele und der Ernährung geben. Es darf nicht nach schweren Mahlzeiten trainiert werden. Es ist zu beachten, dass dieses Gerät nicht für therapeutische Zwecke geeignet ist.
8. Mit dem Gerät nur trainieren wenn es einwandfrei funktioniert. Für eventuelle Reparaturen nur Original-Ersatzteile verwenden. Achtung! Sollten Teile bei Benutzung des Gerätes übermäßig heiß werden ersetzen Sie diese umgehend und sichern Sie das Gerät gegen Benutzung solange es noch nicht in Stand gesetzt wurde.
9. Bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die markierte, maximale Einstellposition und ordnungsgemäße Sicherung der neu eingestellten Position achten.
10. Sofern in der Anleitung nicht anders beschrieben, darf das Gerät nur immer von einer Person zum Trainieren benutzt werden, und die Trainingsleistung sollte insgesamt 60 Min./tägl. nicht überschreiten.
11. Es sind Trainingskleidung und Schuhe zu tragen die für ein Fitness-Training mit dem Gerät geeignet sind. Die Kleidung muss so beschaffen sein, dass diese aufgrund ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings nicht hängen bleiben kann. Die Trainingsschuhe sollten passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuss einen festen Halt geben und eine rutschfeste Sohle besitzen.
12. Achtung! Wenn Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen und andere abnormale Symptome wahrgenommen werden, das Training abbrechen und an einen geeigneten Arzt wenden.
13. Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß und von entsprechend informierten und unterwiesenen Personen benutzt werden.
14. Personen wie Kinder, Invalide und behinderte Menschen sollten, das Gerät nur im Beisein einer weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen. Die Benutzung des Gerätes durch unbeaufsichtigte Kinder ist durch geeignete Maßnahmen auszuschließen.
15. Es ist darauf zu achten, dass der Trainierende und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in den Bereich von sich noch bewegenden Teilen begeben oder befinden.
16. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
17. Die Verpackungsmaterialien, leere Batterien und Teile des Gerätes im Sinne der Umwelt nicht mit dem Hausmüll entsorgen sondern in dafür vorgesehene Sammelbehälter werfen oder bei geeigneten Sammelstellen abgeben.
18. Die zulässige maximale Belastung (=Körpergewicht) ist auf 150 kg festgelegt worden.
19. Überfüllen Sie den Wassertank nicht und achten Sie auf die max. Markierung des Wasserstandes. Bei Überfüllung des Tanks kann Wasser beim Training oder durch Transport des Gerätes austreten und Beschädigungen verursachen. Verwenden Sie normales Leitungswasser da dies bereits über Zusätze verfügt, welche das Algenwachstum hemmen. Nach ca. 6-12 Monaten (je nach Nutzung) ist ein Austausch des Wassers sinnvoll, da die Zusätze aufgebraucht sind. Alternativ kann man 1 Chlortablette (für bis zu 25L) verwenden um das Wasser aufzubereiten und den Tank vor Ablagerungen zu schützen. Ein Reinigungsprozess des Innentanks mit allen dort befindlichen Teilen geschieht dann automatisch durch das Training.
20. Die Montage- und Bedienungsanleitung ist als Teil des Produktes zu betrachten. Bei Verkauf oder der Weitergabe des Produktes ist diese Dokumentation mitzugeben.
21. Holz ist ein Naturprodukt und unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess. Somit können Verfärbungen, sowie Risse und Oberflächenveränderungen auftreten.
100% vormontiert: | ja |
---|---|
Anzeige: | Zeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kalorien, Ruderschläge, Zeit/500m, Widerstandstufe, Ruderschäge/ min, Herzfrequenz, Scan und Bluetooth-Status |
Bremssystem: | Wasser / Magnetisch |
Display: | ja |
Eingabe von persönlichen Grenzwerten: | ja |
Energieversorgung: | Netzteil |
Fußschalen mit Klettverschluss: | ja |
Garantie: | 2 Jahre |
Gerätegewicht ca.: | 35 kg |
Klappbar: | ja |
Komfortsitz gepolstert: | ja |
Max. Körpergewicht: | 150 kg |
Pulsfrequenz über drahtlosen Pulsmessgurt möglich: | ja |
Pulsgurt Kompatibel: | Bluetooth |
Pulsmessgurt inklusive: | nein |
Sitzrollen: | kugelgelagert |
Stellmass hochgeklappt: | 60 x 55 x 138 |
Stellmaß (L x B x H cm): | 213 x 55 x 60 |
Transportrollen: | ja |
Virtuelles Training / Kinomap-kompatibel: | ja |
Widerstandseinstellung: | individuell / 16 Stufen |
Zusatzinformation Hersteller: | Top-Sports Gilles GmbH |
Zusatzinformation Marke: | Christopeit Sport Germany® |
max. Wasserfüllmenge: | 15 Liter |
Natur trifft Komfort
Natur trifft Komfort
Das aus massiven Buchenholz gefertigte Wasser - Rudergerät WP 5000 überzeugt durch ein modernes und zeitloses Design und einem innovativen Widerstandssystem mit einem modernen Computer. Mit der Bluetooth Konnektivitätstechnologie 4.0 lässt sich nicht nur der Pulsgurt verbinden, sondern bahnt diese auch den Weg in die digitale Verknüpfung. So ist das WP 5000 mit der Kinomap App kompatibel, über welche Du dein Training digitalisieren kannst².

Moderne und innovative Technik
Moderne und innovative Technik
Das Hybrid-Widerstandssystem kombiniert den Wasserwiderstand und einen direkt verstellbaren Magnetwiderstand. Somit kannst Du zum Wasserwiderstand auch noch das 16 fach verstellbare Magnetbremssystem nutzen und hiermit Deine Trainingsintensität selbst bestimmen und steigern. Mit dem modernen und innovativen Hybrid-Widerstandssystem kannst Du ein flüssiges und intensives Training erleben.
Reduziert auf das Wesentliche
Reduziert auf das Wesentliche
Damit Du dich mit dem WP 5000 voll und ganz auf dein Training und deine Fitness konzentrieren kannst wurde der Computer so konzipiert, dass dieser gezielt deine Trainingsdaten anzeigt und Du schnell und einfach den Widerstand des Magnetsystems ändern kannst. Das zweizeilige Displayzeigt Dir im oberen Bereich die Werte: Level, Zeit, Puls (nur in Kombination mit dem Pulsgurt) an, welche sich kontinuierlich abwechseln im unteren Bereich kannst Du entweder einen Wert gezielt auswählen oder über die SCAN Funktion die relevanten Werte wie Geschwindigkeit, Zeit, Entfernung, Kalorien, Ruderschläge und Zeit pro 500m anzeigen lassen..


Praktisch zusammenklappbar
Praktisch zusammenklappbar
Nach Deinem Training ist das Rudergerät bei Bedarf schnell und mühelos zusammen zu schieben. WP5000 kann sowohl liegend als auch stehend gelagert werden. Die 360° drehbare Transportrolle ermöglicht einen praktischen und einfachen Standortwechsel. Somit findet das Rudergerät in nahezu jedem Wohnraum seinen Platz.
Dieses Produkt ist kompatibel mit:
Deine Vorteile im Blick

Massivholz

Wasser/ + 16-stufiger Magnetwiderstand

Platzsparend

Einfacher Transport durch Lenk-Transportrolle

Tablet/Smartphone-Halterung

Fußstützen mit einstellbaren Sicherheitsriemen
Zubehör Produkte
Ähnliche Produkte
** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehme bitte den Versandinformationen.